"Aus Leidenschaft zum fisch"
Zum Moselfischer ist aus Leidenschaft zum Fisch und im Gedanken der Nachhaltigkeit und Regionalität entstanden. Invasive Arten wie Wels und Schwarzmeergrundel müssen, um das Ökosystem zu schützen, intensiv befischt und dem Fluss entnommen werden. Um den sehr schmackhaften Fischen, welche keinen Platz in der Regionalen Küche haben, eine Bühne zu bieten ist unser Restaurant entstanden. Der dort angebotene Fisch setzt sich aus dem Fisch aus unserer Forellenzucht, die Klosterfischerei Himmerod, und der Flussfischerei Weber zusammen.

Mittags wird am Fenster zur Hauptstraße eine kleine Karte mit speziellen „To-Go“-Gerichten angeboten. Der Platz vor dem Fenster kann genutzt werden, um für die Gäste bei gutem Wetter Tische und Stühle bereitzustellen. Ein Großteil der Einnahmen wird dadurch aus dem Straßenverkauf generiert werden, da viele Touristen von dem Campingplatz oder unterwegs auf ihren Touren in Trittenheim vorbeikommen. Die Spezialität des Hauses wird Moselkibbeling sein, bestehend aus Filets verschiedener Moselfischarten, die in kleinen Stücken in Bierteig ausgebacken werden. Eine Portion wird, optional mit Pommes und Soßen, handlich in einer „Fish & Chips“-Tüte serviert. Abends wird den Restaurantbesuchern eine größere und gehobenere Karte angeboten und das Essen wird am Tisch im Gastraum serviert. Zum Essen werden im Wechsel Weine der ortsansässigen Jungwinzer angeboten.